vergeben

Grammatik: Verb (vergibt, vergab, hat vergeben)

Bedeutung (1)

etw. (an jmdn.) weggeben, verteilen
Beispielsatz:
Aufträge, Arbeiten an Handwerker, Betriebe vergeben
Kollokationen im Verwaltungsbereich:

Bedeutung (2)
jmdm. (etw.) verzeihen
Beispielsatz:
er hat mir die Schuld, Beleidigung vergeben

Bedeutung (3)
⟨sich [Dativ] etw. vergeben⟩seinem Ansehen schaden
Beispielsatz:
sie würde sich nichts vergeben haben, wenn sie einmal gelacht hätte

Bedeutung (4)
etw. nicht zum eigenen Vorteil nutzen, ausnutzen
Beispielsatz:
die Mannschaft hat einen Elfmeter, zwei sichere Tore vergeben

Bedeutung (5)
⟨sich, etw. vergeben⟩sich beim Austeilen, besonders der Spielkarten, irren, die Karten falsch geben
Beispielsatz:
er hat sich heute schon zweimal vergeben

Quellen:
https://www.duden.de/rechtschreibung/vergeben
https://www.dwds.de/wb/vergeben
https://www.evergabe.de/glossar/oeffentliche-ausschreibung/

Übersetzung im Verwaltungsbereich:
aggiudicare, conferire, assegnare

» Glossar Wissenschaft_Übersetzerberuf_Verwaltung